Meine neue Montierung Avalon Linear. Sie soll als neuer Unterbau für meine Teleskope dienen.
Eine Montierung mit Zahnriemenantrieb..,Perfekt für Stressfreies Guiding.
New
Der Synscan Handcontroller wurde mit einem Bluetooth Modul ausgestattet.
Hiermit kann man ohne Kabel ( + Sternkartensoftware wie Skysafari, Stellarium) die Montierung steuern. Roland Marx hat mir das Teil eingebaut.
Er hat auch eine App (Scope Friend) entwickelt die Datum,Zeit, Standort direkt in den Handcontroller sendet.
Hier der direkte Link zu Roland Marx: http://astro.marxram.de
New
Die Avalon wurde jetzt mit dem Skywatcher WiFi Modul ausgestattet.
Gesteuert wird das ganze mit der Synscan Pro App.
Verteilerbox
Eingangsspannung 12 Volt (rechte Seite).
Digitale Voltanzeige mit Polanzeige.
3 Anschlüsse vorne (12 Volt).
Innen Step Up/Down Wandler .
Hiermit senke ich die Spannung auf 7,5 Volt
(Anschluss linke Seite) für den USB Fokus.
New
Die Box wurde mit einem USB Eingang erweitert. Ein zweiter Step Up/Down Wandler wurde eingebaut. Hiermit kann ich noch mein Tablet anschließen den ich für das Remote brauche.
Ein 5 Ampere Netzteil wurde in einen
wasserdichten Gehäuse Installiert.
Somit kann das Netzteil auch im feuchten
Gras gelegt werden. Der Anschluss wurde
wieder mit 4mm Bananenbuchsen gemacht.
Als Verbindung zur Verteilerbox wurden fertige Laborkabel (aus Silicon) mit Bananenstecker gekauft.
Neu CCD Kamera Atik 460EXM mit Baader LRGB+Ha 7nm+OIII 8,5 - 2 Zoll Filter.
Neu: Baader 2 Zoll SII-Filter
New...
Astrodon Ha 3nm + OIII 3nm Filter
New: Skywatcher Esprit 80/400 , ausgesuchte Optik+ neue Fassung. Der Original Flatterner arbeitet sehr gut (F:5) und liefert punktförmige Sterne bis in den Ecken.
Die Taukappe wurde nochmals verlängert (ausziehbar, aus Moosgummi).
Den Esprit benutze ich jetzt mit einen TS 0,79 2 Zoll Reducer. Die Brennweite beträgt 316mm.
New
Lacerta Motorfokus mit Temperaturausgleich.
hier der Link (Esprit tunen): http://interferometrie.blogspot.de/2014/08/esprit-tuning-how-we-finetune-esprit80.html
Die neue Leitrohrhalterung von der Firma Avalon im Einsatz.
Ist genial konstruiert und dient als Verlängerung der 3 Zoll Schienenaufnahme
Das neue Stativ von Avalon
ersetzt das Baader Stativ.
Klein, Leicht, Handlich.
Passt locker in einer hadlichen
Tasche.
Die Kabelverbindungen wurden fest angebracht. Beim Zuklappen der Stativbeine
werden keine Kabel eingeklemmt.
Eine Avalon Stativverlängerung.
Hiermit kann ich das Zeiss Objektiv
oder den Esprit Apo komplett
durch schwenken.
Skywatcher Newton PDS 200/1000 mit Pyrex Spiegel.
Folgende Sachen wurden modifiziert.
HS Spiegel speziell verklebt damit die Halteklammern entfallen können.
Größerer FS für mehr Ausleuchtung + stabilere FS-Spinne (2mm).
Der Tubus wurde dann noch zuletzt Isoliert.
eine zweite Montierung wurde angeschafft.
Skywatcher EQ6-R + Wifi-Adapter.
Sehr stabil und hervorragend für Guiding.
Nikon 180mm 2.8 ED ai-s
Top Foto-Optik.
Vorne Abgeblendet auf F:3,5 liefert diese Optik kleine punktförmige Sterne bis in den Ecken.
Testaufnahme mit eine nicht eingenordeten Montierung.
Rechts gibt es leicht verzogene Sterne. Links oben war der Leitstern.
Die Bildfeldrotation war nicht zu vermeiden.
Aufnahmedaten: Atik 460EX mit Astrodon 3,5 nm Ha Filter, 9X 600Sek.
Das Nikon wurde jetzt mit einen Motor-Fokus ausgestattet.
Ansteuerbar über Pierro Astro Sky Center...verbunden mit APT.